![]() |
Simone Trieder
Dichtergarten GiebichensteinRomantiker in Halle Herausgeber: Peter Gerlach & Moritz Götze Heft Nr. 9 (2. überarbeitete Auflage, 2025) Broschur im Format 20 x 14,8 cm, 80 Seiten. ISBN: 978-3-939468-08-0 Preis: 17.50 € |
Garten und Haus des Hofkomponisten Johann Friedrich Reichardt wurden bekannt als Giebichensteiner Dichterparadies. Seit 1794 lebte Reichardt in Giebichenstein als freizügiger Gastgeber zahlreicher berühmter Zeitgenossen. Die Dichter Tieck,Novalis, Brentano, Arnim, die Brüder Grimm und auch Goethe kehrten dort ein und Gelehrte der nahen Universität Halle wie Schleichermacher und Steffens.
Medium der Geselligkeiten war das gemeinsame Musizieren, das Reichardt mit seinen Töchtern und den Gästen pflegte. Alle begeisterten sich für die felsige Saale-Landschaft und vor allem für die Burgruine. Eichendorff, der das Dichterparadies nur als Zaungast erlebte, fand in ihr eine "artige Werkstatt für ein junges Dichterherz".
"...unterhaltsame, großzügig illustrierte Chronik..."
Mitteldeutsche Zeitung vom 24.11.2007
"...ein krönender Abschluss des Eichendorff-Jahres..."
Detlef Färber Mitteldeutsche Zeitung vom 14.11.2007
"...lese mit Gewinn die einfühlsame Geschichte..."
Renate Luckner-Bien burg-intern 1/2008 vom Februar 2008